Berichte AHDS

Antibiotikaberichte

Auf Basis der jährlich entsprechend der Veterinär-Antibiotika-MengenströmeVO gemeldeten Antibiotika Abgaben der Tierärzt:innen werden für jeden landwirtschaftlichen Betrieb Antibiotikaberichte erstellt.

Die Farben kennzeichnen die Antibiotikakategorien entsprechen der Einteilung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA).

Kategorie B (Beschränken): Antibiotika, die bei Tieren, die zur Nahrungsmittelproduktion verwendet werden, nur eingeschränkt eingesetzt werden dürfen, weil sie für die Therapie von Menschen allerhöchste Bedeutung haben.

Kategorie C (Vorsicht): Antibiotika, für die in der EU in der Humanmedizin Alternativen verfügbar sind, aber in der Veterinärmedizin nur wenige Alternativen zur Verfügung stehen.

EMA Kategorie D (Sorgfalt): Antibiotika, die bei Tieren als Erstlinientherapie auf zurückhaltende Weise eingesetzt werden können.

Kombinationspräparate werden hier mit der höheren Kategorie dargestellt, in der Berechnung der AB-Kennzahl werden die Wirkstoffe der jeweiligen Kategorie zugeordnet.

Interpretation der Diagramme und Graphiken

Diagramm zeigt die nDDDvet Kennzahl des individuellen Betriebes im zeitlichen Verlauf.

Dieses Diagramm zeigt die nDDDvet Kennzahl des individuellen Betriebes im zeitlichen Verlauf. Die Antibiotikakennzahl, nDDDvet, ist eine Kennzahl für die Anzahl an Tagesdosen, die am Betrieb abgegeben wurden. Zum Beispiel bedeutet ein Wert von 3 nDDDvet/Jahr, dass am Betrieb im Durchschnitt 3 Tagesdosen Antibiotika zur Behandlung jedes Tieres eingesetzt wurden.

Als Datengrundlage für die Berechnung des Indikators nDDDvet/Jahr dienen die Antibiotikaabgabedaten und das Veterinärinformationssystem (VIS). Aus den Abgabedaten werden die eingesetzten Antibiotikawirkstoffmengen errechnet. Die daraus ermittelte Menge wird je Wirkstoff in definierte Tagesdosen mittels der veröffentlichten Umrechnungstabelle der europäischen Arzneimittelagentur (defined daily doses für Animal (DDDvet), Quelle: EMA/223665/2016) umgerechnet.

Diese Graphik zeigt den betriebsindividuellen nDDDvet/Jahr-Wert im Vergleich zu anderen Betrieben der gleichen Nutzungsrichtung.

Diese Graphik zeigt den betriebsindividuellen nDDDvet/Jahr-Wert (schwarzes Karo) im Vergleich zu anderen Betrieben der gleichen Nutzungsrichtung. Der gelbe Bereich enthält dabei Betriebe, deren durchschnittliche nDDDvet/Jahr-Werte im unteren Mittel aller Betrieb liegt (unter 50 %). Im roten Bereich liegen hingegen die Betriebe, deren durchschnittliche nDDDvet/Jahr-Werte in den oberen 10 % liegen.

Die Auswertung wird sowohl für die Gesamtmenge der abgegeben Tierarzneimittel mit antimikrobiellen Wirkstoffen als auch für die EMA Kategorien B, C und D zur Verfügung gestellt.

Artikel teilen